Unser Nachwuchsteam, die "Superhelden der Großstadt" konnten am zweiten Kampftag der Jugendliga München den zweiten Sieg einfahren. Trotz einer chaotischen Anreise (diesmal von unserer Seite) mit dem Eintreffen einiger Kämpfer erst nach dem Angrüssen stand am Ende eine starke Mannschaft auf der Matte.
Diese konnte die Gastgeber, die "Judowölfe", mit 9:5 überraschend deutlich schlagen.
So ist unsere Kampfgemeinschaft aus dem Münchner Judoclub und unserem eigenen Nachwuch aktuell Tabellenführer der Gruppe 1 der Jugendliga München.
Vielen Dank an unsere Gastgeber, den SC Armin und den TSV Unterhaching, für die Ausrichtung, die tolle Atmosphäre und die Geduld beim Warten auf die letzten Kämpfer.
Start der Judo-Jugendliga München 2023
Zum Beginn der Saison des Jahres 2023 der Münchner Judo-Jugendliga durfte unsere Kampfgemeinschaft, die "Superhelden der Großstadt" im Heimkampf gegen das Team des ESV München und des TSV München Ost antreten. Gegen stark ersatzgeschwächte Gäste konnte unser Nachwuchs den Heimvorteil voll ausspielen und einen deutlichen 10:4 Sieg einfahren.
Unabhängig vom Ergebnis begeisterte die Trainer und Zuschauer, wie engagiert alle Judoka zu den Begegnungen wie auch zu den späteren Freundschaftskämpfen antraten.
Vielen Dank an unsere Gäste für den Besuch trotz der Ausfälle und dem angetäuschtem Bahnstreik!
Unser Team des 1. KampftagesWettkampfimpression 1Wettkampfimpression 2
Unsere Jugendmannschaft bleibt ungeschlagen
Auch am dritten Kampftag der Saison 2022 blieb unser Jugendliga Team, die "Superhelden der Großstadt" weiter ungeschlagen und holte trotz zahlreicher Ausfälle gegen den TSV Großhadern II mit 8:6 den zweiten Sieg. Der Wettbewerb um den Gruppensieg entscheidet sich damit am letzten Kampftag vor dem Finale in der Begegnung gegen die Sortfreunde Harteck.
Weiter so!!!
Unser Jugendligateam
1. Platz für Maxim in Fürstenfeldbruck / Qualifikation für die Bayerische Judo-Meisterschaft U15 für Angel
Wir gratulieren unserem Nachwuchskämpfer Maxim zu seinem 1. Platz beim Franz-Mayer Judo-Turnier in Fürstenfeldbruck. Unter dem intensivem Coaching von Andreas zeigte Maxim sehr schöne Techniken und konnte sich völlig verdient den Platz ganz oben auf dem Siegertreppchen sichern.
1. Platz für Maxim beim Judoturnier in FFB
Zwei Wochen später fand der Sichtungslehrgang des Bezirks München für die bayerische Judo-Meisterschaft der U15 statt. In krankheitsbedingter Abwesenheit mehrerer Nachwuchskämpfer unseres Vereins war es an Angel, in seinem ersten Jahr in der U15 die Fahne hochzuhalten. Angel tat dies souverän und zeigte eine sehr gute Leistung bei den Randoris des Lehrganges, die mit der Nominierung als Starter des Bezirks München in der Gewichtsklasse bis 55 Kilogramm bei den bayerischen Judomeisterschaften der U15 am 30. Oktober in Abensberg belohnt wurde.
Wir gratulieren beiden Athleten herzlich!
3. Platz in der Judo-Jugendliga 2019 für die "Superhelden der Großstadt"
Die diesjährige Jugendligasaison war für unser Nachwuchsteam (in der Kampfgemeinschaft mit Samurai München) - die "Superhelden der Großstadt" - eine Achterbahnfahrt gewesen. Es ging los mit einer deutlichen Niederlage, dann folgte ein starker Auswärtssieg und zuletzt gab es eine superknappe Niederlage. Mit dieser Bilanz musste unsere Mannschaft zunächst im letzten Ligakampf gegen BC Ismaning einen deutlichen Sieg holen, um überhaupt eine Chance auf die Play-Offs zu haben. Unsere Mädels und Jungs beweisen aber genug Nervenstärke und fuhren einen deutlichen 10:5-Erfolg ein.
Der Lohn für die Leistung war der Halbfinaleinzug beim Jugendligafinale am Sonntag den 17.11. gegen die Mannschaft des TSV Großhadern. Diese hatte im anderen Jugendliga-Pool alle ihre Kämpfe deutlich gewonnen und konnte auch die Superhelden mit 13:2 bezwingen (die Ehrenpunkte holten Markar und Julius) - die Achterbahnfahrt ging also leider wieder nach unten.
Zu Glück gab es direkt im Anschluss mit dem Kampf um den dritten Platz gegen die zweiten Mannschaft der KG Harteck/Arcadia die Chance, die Niederlage wieder gut zu machen. Unsere Kämpferinnen und Kämpfer konnten zeigen, dass sie sich in dieser Saison enorm weiterentwickelt hatten und gewannen diesen letzten Kampf mit 8:6.
Gratulation an alle Kämpferinnen und Kämpfer für den dritten Platz (und damit die bislang beste Platzierung unseres Teams in der Jugendliga München ) und für eine wirklich denkwürdige Saison. Alle Judokas haben sich enorm weiterentwickelt und wir hoffen im nächsten Jahr, trotz mehrerer altersbedingter Abgänge, ein ähnlich starkes Team zu stellen. Macht weiter so!
3. Platz bei der Judo-Jugendliga MünchenDie Teams vor dem Kampf um den dritten PlatzMannschaftsaufstellung am 4. Kampftag10:5 Sieg gegen den BC Ismaning
Herbstturnier in Eichenau
Vor dem Finale der Jugendliga beschlossen vier unserer Nachwuchs-Judokas, sich durch ein weiteres Judoturnier einen Tag vorher schon einmal auf die Finalkämpfe vorzubereiten. Angel, Jakob, Luisa und Markar reisten am Samstag den 16.11. nach Eichenau zum traditionellen Herbstturnier.
Das unsere Starter eine gute Performance hinlegen würden war nach ihrer bisherigen Super-Saison schon ein bisschen abzusehen. Unsere "Fantastischen Vier" schafften es aber sogar, die Erwartungen zu toppen. Im gesamten Turnier gaben die vier daher lediglich einen Kampf ab und holten dreimal Gold und einmal Silber! Besonders das konsequente Nachsetzen im Boden soll an dieser Stelle noch einmal gelobt werden.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Judoabteilung des Eichenauer SV für die Einladung zu dem perfekt organisierten und ausgerichteten Turnier.
Unsere fantastischen VierLuisa auf der MatteAngel auf der MatteSo sehen Erstplatzierte aus
Erster Sieg in der Jugendliga
Nachdem der Start in die diesjährige Judo-Jugendliga München etwas verpatzt worden war konnte unser Team beim zweiten Kampftag den ersten Sieg einfahren. Unsere Kampfgemeinschaft, die "Superhelden der Großstadt", reiste letzten Mittwoch nach Aubing zur dortigen Heimmannschaft, der Kampfgemeinschaft Aubing/Großhadern II. Alle Begegnungen waren spannend und hart umkämpft, so dass die Begegnung lange offen blieb. Besonders in der U15 setzten sich dann aber die Superhelden ab und holten hier ungeschlagen ein 4:0 Ergebnis. Am Ende stand dann ein trotz der engen Begegnung überaschend deutlicher 7:4 Sieg. Gratulation hierfür an alle Kämpfer/innen und vielen Dank an die Gastgeber für den netten Kampftag.
Die Superhelden haben jetzt erst einmal eine wohlverdiente Ligapause. Weiter geht es dann im September bei den Judowölfen des TSV Unterhaching/SC Armin.
SiegererklärungAbgrüßenTeam der "Superhelden der Großstadt"
Turniere, Turniere und Turniere
Am ersten Novemberwochende waren die Judokas des SV Stadtwerke München trotz der Herbstferien im Dauereinsatz. Am Samstag den 03.11. stand das inzwischen traditionelle Herbstturnier des Eichenauer SV an. Sechs unserer Nachwuchskämpfer machten sich auf den Weg und konnten sich exzellent verkaufen. Ein besonderes Lob (neben den reinen Ergebnissen) geht an Luisa, die mit sechs Jahren mit Abstand als unsere jüngste Kämpferin auf der Matte stand und dabei gleichzeitig furchtlos und fröhlich kämpfte. Vielen Dank an den Eichenauer SV an dieser Stelle für die Einladung und die tolle Turnierausrichtung.
Am Sonntag den 04.11. stahl jedoch unser Jugendligakämpfer Adrian erneut den anderen Wettkämpfern die Show, als er in Pforzheim bei den Süddeutschen Meisterschaften der U15 startete. Nach dem langen Qualifikationsweg über Münchener, südbayerische und bayerische Meisterschaft trat Adrian jetzt auf der höchsten Ebene in seiner Altersklasse an und rundete mit einem hervorragenden siebten Platz mit einer ausgeglichenen Kampfbilanz von zwei Siegen bei zwei Niederlagen eine tolle (letzte) Saison in der U15 ab.
Parallel durfte ebenfalls am Sonntag Toni als Mitglied des Bayernkader der U18 beim Oh-Do-Kwan-Cup (nicht zu verwechseln mit "Obi-Wan-Kenobi-Cup", wie Autokorrektur nicht müde wird vorzuschlagen) des TSV Großhadern starten. Bei diesem national und international hochrangig besuchten Mannschaftsturnier konnte Toni sich weiter verbessert zeigen (und in einem Fall bereits nach 12 Sekunden die Matte mit einem fixen Ippon als Siegerin verlassen).
Allen unseren Kämpfer/innen ein großes Kompliment und ein ganz deutliches: Weiter so!!!
Turnier in Eichenau: Team SV Stadtwerke (es fehlt: Angel)Siegerehrung beim TurnierSiegertypen Paul und Markar
Nachwuchsturnier
Am Sonntag den 15.07. traten die Nachwuchs-Judokas des SV Stadtwerke München in der eigenen Halle zum Turnier an. Zusammen mit den Vereinen aus Anzing, Eichenau, Hohenthann, Kranzberg und Samurai München kamen etwa 40 Nachwuchskämpferinnen und Kämpfer zusammen, um in 5er-Pools ihre Kräfte zu messen. Es gab schönes Judo zu sehen und alle Sportlerinnen und Sportler sowie die zahlreichen Fans kamen (hoffentlich) auf ihre Kosten.
Vielen Dank an unsere Gäste für die Teilnahme an unserem kleinen Turnier, an Rabea für das lustige Aufwärmen und an unsere Referees Georg A. und Ralf S. für die souveräne Leitung.
Judo Turnier: Kampfbild 3Judo Turnier: SiegerehrungJudo Turnier: Unser TeamJudo Turnier: Unser Team in Siegerpose
Sieg zum Auftakt der Judo-Jugendliga München
Am 1. Kampftag der Judo-Jugendliga München kämpfte der Judonachwuchs des SV Stadtwerke München in Kampfgemeinschaft mit Samurai München gegen den Budoclub Ismaning. Trotz beschwerlicher Anreise durch den Münchener Berufsverkehr und dreier unbesetzter Gewichtsklassen konnte sich unser Team einen verdienten 9:6 Sieg sichern.
Es kämpften Hendrik, Simon, Lucca, Adrian, Melissa, Markar, Lara, Nico, Henry, Darius, Linus, Andrej und Angel. Alle zeigten eine sehr gute Leistung, die hoffentlich am nächsten Kampftag wieder zu sehen ist - dann im Heimkampf bei Samurai München gegen die KG Harteck/Arcadia II.
Vielen Dank an die Ausrichter des Budoclub Ismaning für die Organisation, das entspannte Warten auf die Anreisenden und für das Eis im Anschluss!
Judo Jugendliga AngrüßenJudo Jugendliga SiegerehrungJudo Jugendliga Ende